schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …..

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Infos
    • Kontakt
    • Impressum
    • Meine Datenschutzerklärung
    • Weinviertler Wildkräuterbuch
  • Newsletter
  • Zu Gast in Kronberg

Birke – Der Baum der Jugendlichkeit

28. Februar 2021von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Die Birke ist ein Symbol für das Wiedererwachen des Lebens und der Leichtigkeit der Jugend. Der Baum mit seiner weißen Rinde gilt als Inbegriff für den Frühling. –Ein Tee aus […]

Beitrag lesen →
infosalat

Holunderblüte, ein königlicher Geschmack

24. Mai 2020von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Was Du immer schon über die Verwendung von Hollunderblüten wissen wolltest.

Beitrag lesen →
essen, kräuter

Hopfen in der Küche

12. Mai 2020von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Fast jeder kennt den Hopfen als aromatische Zutat in der Bierherstellung. Doch noch viel köstlicher schmeckt er, wenn man ihn als „wilden Spargel“ in der Küche verwendet. Humulus lupulus L., […]

Beitrag lesen →
essen, kräuter

7 leicht sammelbare Frühlings-Wildkräuter für die Küche

1. April 2020von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Derzeit startet die Wildkräutersaison und die Auswahl an sammelbaren Zutaten für die Kräuterküche wird immer größer. Dieser Blogbeitrag soll die am einfachsten zu sammelnden Pflanzen der Saison vorstellen. Wildpflanzen können […]

Beitrag lesen →
essen, kräuter

Kräuter-Mocktails für den Sommer

21. Juli 2019von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

An heißen Sommertagen trifft man sich gerne auf Terrassen, unter Sonnenschirmen oder sogar auf einer Decke am Strand oder auf der Blumenwiese. Diese Treffen sind umso schöner, wenn sie von […]

Beitrag lesen →
kräuter, trinken

Vogelmiere – ein schmackhaftes Nelkengewächs

7. April 2019von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Stellaria media, wie die Pflanze auch wissenschaftlich genannt wird, ist ein einjähriges krautiges Gewächs. Sie produziert pro Saison zwischen 2500-15.000 Samen pro Pflanze. Diese können bis zu 10 Jahren keimfähig […]

Beitrag lesen →
essen, kräuter

Glühwein & Kräuter

1. Dezember 2018von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Egal, ob es sich um eine Weihnachtsfeier, eine kalte Winternacht oder eine Wintereinkaufstour handelt, Glühwein ist sowohl ein wunderbarer Winterwärmer als auch ein tolles Partygetränk. Anstatt im Winter eine einfache […]

Beitrag lesen →
kräuter, trinken

Switchel gesund und erfrischend

8. August 2018von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Fermentierte Lebensmittel liegen, auf Grund der positiven Effekte auf unseren Körper, voll im Trend. Switchel ist ein erfrischendes Getränk, mit dem man wohltuenden Enzyme, Entgiftungsstoffe und entzündungshemmende Verbindungen ganz einfach […]

Beitrag lesen →
infosalat, kräuter, trinken

Linde – ein essbarer Baum

21. Mai 2018von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Die Linde ist zwar nicht der einzige Speise-Laubbaum in unserer Gegend, doch mein absoluter Favorit. Die Blätter schmecken mild und sind doch leicht aromatisch. Es gibt Sommerlinden und Winterlinden. Bei […]

Beitrag lesen →
essen, kräuter

Pflanzenfarben für Ostereier

29. März 2018von genusswelten Hinterlasse einen Kommentar

Es ist leichter als man denkt, das Färben der Ostereier mit Pflanzenfarben. Man kann ganze einfach synthetische Eierfarben, die manchmal gesundheitlich bedenkliche Stoffe enthalten, umgehen. Es ist von Vorteil, wenn […]

Beitrag lesen →
infosalat

Beitragsnavigation

1 2 … 9 Weiter →

Willkommen

Dieser Blog steht ganz im Zeichen des guten Geschmacks und der "wilden Pflanzen". Hier finden Sie Neuigkeiten zum Thema Wildkräuterkulinarik, Heilkräuter, Weinviertel und über alle Dinge, die zu einem genussvollen Leben gehören. Kommentare sind herzlich willkommen.

Genusswelten auf facebook

Genusswelten auf facebook

Kategorien

  • einkaufen (9)
  • essen (37)
  • events (13)
  • infosalat (28)
  • kräuter (36)
  • reisen (11)
  • trinken (18)

interessante Links

  • agroVITIS
  • Angelika die Lichtzeichnerin
  • Birgits gastrosophische Betrachtungen
  • BuchingersBlog
  • Elisabeths Kräutererlebnis
  • Kräuterakademie
  • Kräuterblog
  • Trainerin und freie Rednerin Iris
  • Verena – best vienna guide
  • Veronikas Kräuter & Genuss
  • Weinanzeiger
  • Weinjobs
  • Wolkersdorfer Waldkindergarten

Suchen

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 477 anderen Followern an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
  • Infos
    • Kontakt
    • Impressum
    • Meine Datenschutzerklärung
    • Weinviertler Wildkräuterbuch
  • Newsletter
  • Zu Gast in Kronberg

News & Infos

  • Birke – Der Baum der Jugendlichkeit
  • Holunderblüte, ein königlicher Geschmack
  • Hopfen in der Küche
  • 7 leicht sammelbare Frühlings-Wildkräuter für die Küche
  • Kräuter-Mocktails für den Sommer
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie